Passa ai contenuti principali

PENDLER UND AUSMASS RAUMLICHER MOBILITAET

PENDLER UND AUSMASS RAUMLICHER MOBILITAET
Artikel aus 'iga-Report25'= Die Initiative Gesundheit und Arbeit. 

In der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) kooperieren gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung, um arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren vorzubeugen. Gemeinsam werden Präventionsansätze für die Arbeitswelt weiterentwickelt und vorhandene Methoden oder Erkenntnisse für die Praxis nutz - bar gemacht. iga wird getragen vom BKK Bundesverband, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), dem AOK-Bundesverband und dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek).


 Bei den Prognosen sind sich alle Experten einig, dass das bereits sehr große Ausmaß räumlicher Mobilität voraussichtlich noch wachsen wird (vgl. Kesselring & Vogl 2010a; Schneider et al., 2010). Als weiterer Grund dafür wird die fortschreitende Globalisierung angeführt, mit der unter anderem die Zunahme von Unternehmen mit internationalen Standorten verbunden ist; Auslandsentsendungen sind mittlerweile auch für kleine Unternehmen zum Thema geworden. Ein weiterer Faktor, der zu einem Anstieg beiträgt, ist der sektorale Wandel hin zu Dienstleistungsangeboten, die oft mit Arbeiten beim Kunden vor Ort verbunden sind. Auch Restrukturierungen und neue Management- und Organisationskonzepte, z. B. eine Orientierung hin zu mehr Projektarbeit, fördern berufsbedingte Mobilität. Zur Zunahme berufsbedingter Umzüge und von Fernpendlern trägt auch die steigende Zahl befristeter Arbeitsverhältnisse bei, denn jedes Vertragsende ist potentiell mit einem Arbeitgeber- oder Projektwechsel verbunden und kann entsprechend Anlass für einen Umzug oder zum Pendeln über weite Entfernungen sein. Wer eine nur kurzzeitig befristete Stelle hat, wird eher längere Pendelstrecken in Kauf nehmen als den Aufwand eines Umzuges (vgl. Schneider et al., 2010).




Commenti

Post popolari in questo blog

GOOD POSTUREand POOR POSTURE

Since your head weighs around 04 or 05 Kg, it is the equivalent of 22Kg of stress on your neck when slouching over a phone at 45 degree angle !

Perché i più colpiti da malattie mentali sono i pendolari che usano il treno?

Perché i più colpiti da malattie mentali sono i pendolari che usano il treno? Intervista alla psicologa e psicoterapeuta Sabina Scattola , pendolare di oltre 30 km al giorno 'Ogni mattina da lunedì a venerdì in Italia quasi 3.000.000 di italiani si spostano prendendo il treno. Si svegliano all’alba, poi di corsa verso la stazione, o l’autobus, dove però capita di sostare a lungo, perché i ritardi sono all’ordine del giorno. E quando finalmente arriva il mezzo atteso succede di dover praticamente fare a botte per entrare, con nessuna certezza di un puntuale arrivo a destinazione, ma la certezza quasi matematica di affrontare un viaggio della speranza, un percorso degno delle peregrinazioni di Odisseo. Che sia di ultima generazione oppure no, il popolo dei pendolari sta lì, ammassato in piedi, i fortunati riescono ad avere un posto seduti. Al rumore delle rotaie si mescolano quello dei brusii di prima mattina, di chi sta già con il telefono e di chi sente la musica, d...

DIFFERENZE DI STIPENDI TRA UOMINI E DONNE.PORTALE-BLOG MEDICINA DEL LAVORO ITALUA-GERMANIA

DIFFERENZE DI STIPENDI TRA UOMINI E DONNE GENDER-PAY-GAP è il più alto nel Brandeburgo Le donne guadagnano meno degli uomini -per gli stessi lavori e con le stesse qualifiche. È il cosiddetto 'Gender Pay Gap'. L'Ufficio Federale di Statistica parla di 9.3 % di divario di salario tra uomini e donne nel.Brandeburgo e di 4.4% nello Schleswig-Holstein. Dal luglio 2017, in Germania è in vigore la legge sulla trasparenza dei salari. I lavoratori possono sapere -a certe condizioni- quanto guadagna un collega simile. Tuttavia, non esiste un diritto di parità di retribuzione.